SEMINARANGEBOT

Das Bildungsangebot des VSWG bietet eine Fülle an Informationen und Neuerungen aus den Bereichen Betriebswirtschaft/Rechnungswesen/Steuern, Recht/Bestandsmanagement, Technik/Bauen/Energie, EDV, Marketing/Kommunikation, Sozial-/Gesundheitsmanagement und Führung/Ausbildung/Personal.

Mit unseren Seminaren wollen wir Sie unterstützen, die Herausforderungen, die vor Ihnen stehen, professionell zu meistern. Wir sind sicher: Auch für Sie und Ihr Team ist etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Herzlich willkommen zu unseren Seminaren!

Informationen zur Fort- und Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter finden Sie hier.

05.02.2025 RECHT / BESTANDSMANAGEMENT

Tod des Mitgliedes – Folgen für Mitgliedschaft und Nutzungsvertrag

Termin:

Mittwoch, 05. Februar 2025 , 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Weiterlesen

Neben der Kündigung ist auch der Tod des Mitgliedes ein Grund für das Ausscheiden aus der
Wohnungsgenossenschaft. Für Mitarbeiter und Vorstände stellt sich dabei in vielen Konstellationen
die Frage, wie damit umzugehen ist und welche Auswirkungen der Tod des Mitgliedes auf die
genossenschaftliche Arbeit und die bestehenden Vertragsbeziehungen hat.

Dies soll in diesem Seminar erläutert und anhand verschiedener Konstellationen im gemeinsamen
Austausch erarbeitet werden.

INHALT

• Gesetzliche und satzungsrechtliche Regelungen zum Tod des Mitgliedes
• Beendigungs- und Fortsetzungsklausel
• Umgang mit Vollmachten im Todesfall
• Stellung der Erben, Auszahlung an mutmaßliche Erben
• Unterscheidung von Mitgliedschaft und Nutzungsvertrag
• Folgen einer verspäteten Todesmeldung
• Fehlen einer Ansprechperson, Kontakt mit dem Nachlassgericht
• Exkurs: Tod des Mieters – typische Fallkonstellationen

REFERENTIN

Juliane Walter
Rechtsanwältin, Referentin Genossenschafts- und Mietrecht
Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e. V.