SEMINARANGEBOT

Das Bildungsangebot des VSWG bietet eine Fülle an Informationen und Neuerungen aus den Bereichen Betriebswirtschaft/Rechnungswesen/Steuern, Recht/Bestandsmanagement, Technik/Bauen/Energie, EDV, Marketing/Kommunikation, Sozial-/Gesundheitsmanagement und Führung/Ausbildung/Personal.

Mit unseren Seminaren wollen wir Sie unterstützen, die Herausforderungen, die vor Ihnen stehen, professionell zu meistern. Wir sind sicher: Auch für Sie und Ihr Team ist etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Herzlich willkommen zu unseren Seminaren!

Informationen zur Fort- und Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter finden Sie hier.

06.02.2025 KOMMUNIKATION / MARKETING

Telefonate mit säumigen Mietern – wirkungsvolle Forderungskommunikation am Telefon

Termin:

Donnerstag, 06. Februar 2025 , 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Weiterlesen

Wie wir erfolgreich Telefonate mit säumigen Mietern führen, lernen Sie in diesem praxisorientierten
Trainingsworkshop. Besonderer Fokus liegt dabei auf den kommunikativen Strategien und zu
vermeidenden Fallstricken. Wir behandeln die üblichen Mieterausreden und wie wir sie wirksam zurückweisen.

INHALT

Wirkungsvoller Gesprächsablauf:
• Das A und O für den Erfolg des Inkassotelefonats ist die Beherrschung der Gesprächsphasen in der
   richtigen Reihenfolge. Wir lernen jede Phase von der gelungenen Gesprächseröffnung über Hauptteil,
   der Verhandlung, bis hin zum nachhaltigen Gesprächsausstieg kennen. Wir lernen das
   Inkassogespräch aktiv zu führen. Zusätzlich lernen Sie den passenden Verhandlungsstil kennen.
Der erfolgreiche Umgang mit Schuldnergeschichten:
• Wir erstellen eine Mietertypologie und reflektieren die unterschiedlichen Konfliktverhaltensweisen.
   Sie lernen, welche Kommunikationsstrategie für Sie persönlich am besten passt. Weiterhin lernen
   Sie, wie Sie Ausreden, Einwände und Schuldnergeschichten unterscheiden können und wie Sie mit
   diesen drei Varianten wirksam umgehen. Sie lernen, wie Sie Schuldnergeschichten korrekt
   unterbrechen und das Gespräch wieder zurück auf das Thema lenken.
Do’s and Don’ts im Inkassotelefonat:
• Zum Abschluss erhalten Sie praxisorientierte Tipps. Wir tauschen uns aus, welche Kommunikation
   förderlich ist, um Ihre Miete erfolgreich einzutreiben. Zusätzlich erhalten Sie wichtige Hinweise,
   was Sie in Ihrer Kommunikation mit Mietern unbedingt vermeiden sollten. Außerdem gibt es
   genügend Zeit zum Austausch von best- und worst practices anhand von mitgebrachten Beispielen
   der Teilnehmenden.

HINWEIS

Dieses Seminar ist zur Weiterbildung von Wohnimmobilienverwaltern gemäß § 15 b Abs. 1 MaBV geeignet.

REFERENTIN

Nicole Allmaras
Kommunikationstrainerin und Wirtschaftsmediatorin, Telesense Kommunikation GmbH