SEMINARANGEBOT
Das Bildungsangebot des VSWG bietet eine Fülle an Informationen und Neuerungen aus den Bereichen Betriebswirtschaft/Rechnungswesen/Steuern, Recht/Bestandsmanagement, Technik/Bauen/Energie, EDV, Marketing/Kommunikation, Sozial-/Gesundheitsmanagement und Führung/Ausbildung/Personal.
Mit unseren Seminaren wollen wir Sie unterstützen, die Herausforderungen, die vor Ihnen stehen, professionell zu meistern. Wir sind sicher: Auch für Sie und Ihr Team ist etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Herzlich willkommen zu unseren Seminaren!
Informationen zur Fort- und Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter finden Sie hier.
Die „echte“ Online-WEV im Wohnungseigentumsgesetz – Bundestag hat Gesetz final beschlossen
Die Online-WEV ist da!
Der Bundestag hat dazu nun den lange erwarteten und entsprechenden Beschluss gefasst. Hieraus
entstehen viele Neuerungen, Probleme und Möglichkeiten, die Sie in diesem Tagesseminar vermittelt
bekommen. Insbesondere die Eigentümerversammlung als höchstes Beschlussgremium geht nun
neue (Online-)Wege. Der Verwalter, die Eigentümerversammlung an sich und Beschlussfassungen
stehen im Mittelpunkt des Seminars.
Praxisnah und anhand von Beispielen wird der umfangreiche Themenkomplex
„Eigentümerversammlung“ beleuchtet. Insbesondere die Online-WEV bietet viele Vorteile für WEG-
Verwalter. Nutzen Sie diese Veranstaltung um mit einem Fachpraktiker ins Gespräch zu kommen,
Ihr Wissen zu erweitern und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Gern kommen wir in diesem Seminar
auch mit den Teilnehmern ins Gespräch, um konkrete Anmerkungen aufzugreifen und Detailfragen
zu beantworten.
INHALT
• Grundlagen zur Wohnungseigentümerversammlung
• Vorbereitung, Einladung und Ablauf einer WEV
• Beschlussfassungen und erforderliche Mehrheiten
• Besonderheiten einer WEV i. V. m. der Teilungserklärung
• Absenkungsbeschlüsse, Umlaufbeschlüsse
• Online-/Hybrid-/Präsenz-Versammlung
• Anforderungen an den Verwalter
• Die Online-Wohnungseigentümerversammlung an sich
• Entstehung, Besonderheiten, Zusammenhang zum Aktiengesetz
• Zahlen, Daten, Fakten
• Vorteile/Nachteile
• Software für Online-WEVs
• Beschlussprotokoll und Anfechtung
• Haftung des Verwalters/BGH-Urteile
HINWEIS
Dieses Seminar ist zur Weiterbildung von Wohnimmobilienverwaltern gemäß § 15 b Abs. 1 MaBV geeignet.
REFERENT
Dipl.-Betriebsw. Dietmar Neumann
Privatdozent der Immobilienwirtschaft, geschäftsführender Gesellschafter eines mittelständigen
Immobilienunternehmens, Immobilienconsultant