SEMINARANGEBOT

Das Bildungsangebot des VSWG bietet eine Fülle an Informationen und Neuerungen aus den Bereichen Betriebswirtschaft/Rechnungswesen/Steuern, Recht/Bestandsmanagement, Technik/Bauen/Energie, EDV, Marketing/Kommunikation, Sozial-/Gesundheitsmanagement und Führung/Ausbildung/Personal.

Mit unseren Seminaren wollen wir Sie unterstützen, die Herausforderungen, die vor Ihnen stehen, professionell zu meistern. Wir sind sicher: Auch für Sie und Ihr Team ist etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Herzlich willkommen zu unseren Seminaren!

Informationen zur Fort- und Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter finden Sie hier.

17.02.2025 RECHT / BESTANDSMANAGEMENT

WEG-Grundlagen von A – Z: ein Überblick

Termin:

Montag, 17. Februar 2025 , 09:00 Uhr

Weiterlesen

Sie bekommen die Grundlagen des Wohnungseigentumsrechts vermittelt. Das gesamte
Handlungsumfeld des WEG wird beleuchtet und die wichtigsten Grundlagen werden
wohnungswirtschaftlich themenübergreifend in Bezug auf das WEG erarbeitet und erläutert.

Der Verwalter, die Eigentümerversammlung und Beschlussfassungen stehen im Mittelpunkt
des Seminars, aber auch die Begründung von WEG und der Umgang mit der Teilungserklärung.
Praxisnah wird anhand von Beispielen auch eine Eigentümerversammlung durchgeführt.

Nutzen Sie diese Veranstaltung, um mit einem Fachpraktiker ins Gespräch zu kommen,
Ihr Wissen zu erweitern und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

INHALT

• Begründung von Wohnungseigentum
• Rechte und Pflichten der Eigentümer
• Abgrenzung Sonder- und Gemeinschaftseigentum
• Beschlussfassungen und erforderliche Mehrheiten
• Instandsetzung, Modernisierung
• Veräußerungszustimmung
• Verwalter, Beirat und Wohnungseigentümerversammlung (Organe des WEG)
• Einladung und Durchführung einer Wohnungseigentümerversammlung
• Beschlussprotokoll und Anfechtung
• Haftung des Verwalters
• Wirtschaftsplan, Sonderumlage, Hausgeldinkasso
• Hausgeld-Jahresabrechnung
• Besprechung einer vollständigen Teilungserklärung inkl. aller Erläuterungen

HINWEIS

Dieses Seminar ist zur Weiterbildung von Wohnimmobilienverwaltern gemäß § 15 b Abs. 1 MaBV geeignet.

REFERENT

Dipl.-Betriebsw. Dietmar Neumann
Privatdozent der Immobilienwirtschaft, geschäftsführender Gesellschafter eines mittelständigen
Immobilienunternehmens, Immobilienconsultant