SEMINARANGEBOT

Das Bildungsangebot des VSWG bietet eine Fülle an Informationen und Neuerungen aus den Bereichen Betriebswirtschaft/Rechnungswesen/Steuern, Recht/Bestandsmanagement, Technik/Bauen/Energie, EDV, Marketing/Kommunikation, Sozial-/Gesundheitsmanagement und Führung/Ausbildung/Personal.

Mit unseren Seminaren wollen wir Sie unterstützen, die Herausforderungen, die vor Ihnen stehen, professionell zu meistern. Wir sind sicher: Auch für Sie und Ihr Team ist etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Herzlich willkommen zu unseren Seminaren!

Informationen zur Fort- und Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter finden Sie hier.

07.04.2025 RECHT / BESTANDSMANAGEMENT Online

Online-Seminar: Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Künstlicher Intelligenz in der strategischen Investitionsplanung

Termin:

Montag, 07. April 2025 , 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Weiterlesen

KI – ein Begriff, den man aktuell immer öfter in der Branche hört und über den viel diskutiert wird.
Oftmals wird in Vorträgen über Zukunftsvisionen und deren langfristige Auswirkungen gesprochen.
Dieses Seminar bringt diese Theorien in die Praxis und zeigt auf, welche Möglichkeiten heute
bereits nutzbar sind, einen echten Mehrwert bieten und welche Grenzen es aktuell noch gibt.

Veranschaulicht wird dies in konkreten Praxisbeispielen des technischen Bestandsmanagements.

Was hat KI mit den Ist-Zuständen der Gebäude zu tun? Können Fassadenflächen und Investitionskosten
zuverlässig mit Hilfe von KI generiert werden? Welche Möglichkeiten gibt es, um Daten und Fotos
mittels KI zu bearbeiten und zu analysieren? Auf Basis dieser Themen erhalten die Teilnehmer einen
guten Einstieg in die Bedienung von gängigen KI-Systemen und das Prompten. Unter anderem werden
live Möglichkeiten von ChatGPT gezeigt.

Vorwissen zum Thema KI ist nicht erforderlich. Allerdings sollten Vorkenntnise zum Thema
Bestandsmanagement bestehen.

INHALT

• KI – wo stehen wir heute
• Einsatzmöglichkeiten von KI in der Wohnungswirtschaft
• Aufgaben der Investitionsplanung
• Praxisbeispiele und Anwendungen von KI
• Aktuelle Grenzen von KI

REFERENTIN

Janina Wrobel
Bereichsleiterin Portfoliomanagement
iwb Immobilienwirtschaftliche Beratung GmbH, Braunschweig