SEMINARANGEBOT

Das Bildungsangebot des VSWG bietet eine Fülle an Informationen und Neuerungen aus den Bereichen Betriebswirtschaft/Rechnungswesen/Steuern, Recht/Bestandsmanagement, Technik/Bauen/Energie, EDV, Marketing/Kommunikation, Sozial-/Gesundheitsmanagement und Führung/Ausbildung/Personal.

Mit unseren Seminaren wollen wir Sie unterstützen, die Herausforderungen, die vor Ihnen stehen, professionell zu meistern. Wir sind sicher: Auch für Sie und Ihr Team ist etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Herzlich willkommen zu unseren Seminaren!

Informationen zur Fort- und Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter finden Sie hier.

08.04.2025 TECHNIK / BAUEN / ENERGIE

Rechtsgrundlagen und rechtliche Auswirkungen von Energiewende und Digitalisierung

Termin:

Dienstag, 08. April 2025 , 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Weiterlesen

Klimawandel und Energiewende wirken in erheblichem Umfang rechtlich auf die Wohnungswirtschaft
ein und stellen diese – ebenso wie die Digitalisierung – immer mehr vor Handlungsanforderungen.

Dieses Seminar soll einen Überblick über den bestehenden Rechtsrahmen zu allen aktuellen
technischen Entwicklungen und die notwendigen Verknüpfungen mit dem Mietrecht und dem WEG
vermitteln.

INHALT

• Energiewende und Klimaschutz
   - Relevante Europäische Richtlinien, insbesondere neue Gebäuderichtlinie
   - EU-Green Deal
   - Umsetzung im nationalen Recht
   - Klimaschutzgesetz und aktuelle Änderungen
   - Gebäudeenergiegesetz 2024 und Änderungen im Mietrecht
   - Novellierung HKVO
   - Smart Meter Rollout und Messstellenbetriebsgesetz
   - Novelle EEG
   - Weitere relevante nationale Rechtsbereiche
   - Wärmecontracting
   - Mieterstrom, Gebäudestromversorgung
   - Elektromobilität/GEIG
   - Fördermittel, insbesondere BEG
   - TKG/Glasfaser
   - § 554 BGB Laden von E-Fahrzeugen und Balkonsolaranlagen
• Digitalisierung
   - Digitalisierung der Verwaltung
   - Digitaler Abschluss des Mietvertrages
   - Mieter-/Eigentümerportale
   - Digitalisierung der Wohnung
• Auswirkungen auf das Mietverhältnis und die Vertragsgestaltung
   - Modernisierung
   - Smart Building/Energieeffizienz
   - Smart Home
   - AAL-Technologien
   - Neue Betriebskosten
   - Neue Dimensionen für vertragsgemäßen Gebrauch

HINWEIS

Dieses Seminar ist zur Weiterbildung von Wohnimmobilienverwaltern gemäß § 15 b Abs. 1 MaBV geeignet.

REFERENTIN

Beate Heilmann
Rechtsanwältin, Dozentin Aus- und Weiterbildung, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Heilmann Geyer Kühnlein Rechtsanwälte, Berlin