
SEMINARANGEBOT
Das Bildungsangebot des VSWG bietet eine Fülle an Informationen und Neuerungen aus den Bereichen Betriebswirtschaft/Rechnungswesen/Steuern, Recht/Bestandsmanagement, Technik/Bauen/Energie, EDV, Marketing/Kommunikation, Sozial-/Gesundheitsmanagement und Führung/Ausbildung/Personal.
Mit unseren Seminaren wollen wir Sie unterstützen, die Herausforderungen, die vor Ihnen stehen, professionell zu meistern. Wir sind sicher: Auch für Sie und Ihr Team ist etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Herzlich willkommen zu unseren Seminaren!
Informationen zur Fort- und Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter finden Sie hier.
Rückbau, Schönheitsreparaturen und Mängelbeseitigung
In der täglichen Vermieterpraxis sind Mitarbeiter von Wohnungsunternehmen immer wieder mit
Themen wie Schönheitsreparaturen, Rückbau und Mängelbeseitigungspflichten konfrontiert.
Das Seminar gibt einen grundsätzlichen Überblick über die hierbei zu beachtenden Themen
und über Fallstricke. Dabei wird die aktuelle Urteilspraxis mit einbezogen.
INHALT
• Schönheitsreparaturen
- Mietvertragliche Vereinbarungen: Allgemeine Geschäftsbedingungen oder
Individualklauseln
- Kostenquotelungsklauseln
- Konsequenzen aus der Unwirksamkeit von Vertragsklauseln
- Informationspflichten des Vermieters zu Vertragsklauseln
- Unrenovierte Wohnungen übergeben was tun?
- Bedeutung und Rechtsfolgen bei starren Fristen, Fristenplan, Übermaßverbot
- Kleinreparaturklausel
• Rückbau und Wiederherstellung des früheren Zustands
- Einbauten oder Umbauten durch den Mieter
- Überschreitung des vertragsgemäßen Gebrauchs
- Eingriffe in die Substanz des Mietobjekts
- Einbau und Zurücklassung von Einrichtungen und Definition
- Wirtschaftlich sinnloser Rückbau
- Beseitigung von Schäden
- Rückbaupflicht trotz Zustimmung
- Vereinbarungen zur Übernahme von Einrichtungen durch Nachmieter
- Vorenthaltung der Mietsache i.S. §546a BGB
- Nutzungsentschädigung
- Vertragsgestaltung zur Absicherung der Rückbauverpflichtung
• Mängelbeseitigung
- Verschuldensunabhängige Haftung des Vermieters für anfängliche Mängel
- Haftungsausschluss durch AGB
- Zugesicherte Eigenschaften, arglistig verschwiegene Mängel
- Transparenzgebot, Haftungsausschlüsse § 309 Nr. 7a, b BGB
- Schadensersatzanspruch bei Verschulden
- Mietminderungsausschluss
- Wirksame Minderungsausschlussklauseln (Gewerbe)
- Ausschluss des Mängelbeseitigungsanspruchs des Mieters wegen Opfergrenze
HINWEIS
Dieses Seminar ist zur Weiterbildung von Wohnimmobilienverwaltern gemäß § 15 b Abs. 1 MaBV geeignet.
REFERENT
Erhard Abitz
Haus- und Wohnungseigentumsverwalter, Unternehmensberater a.D. und Fachbuchautor, Hönow