SEMINARANGEBOT

Das Bildungsangebot des VSWG bietet eine Fülle an Informationen und Neuerungen aus den Bereichen Betriebswirtschaft/Rechnungswesen/Steuern, Recht/Bestandsmanagement, Technik/Bauen/Energie, EDV, Marketing/Kommunikation, Sozial-/Gesundheitsmanagement und Führung/Ausbildung/Personal.

Mit unseren Seminaren wollen wir Sie unterstützen, die Herausforderungen, die vor Ihnen stehen, professionell zu meistern. Wir sind sicher: Auch für Sie und Ihr Team ist etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Herzlich willkommen zu unseren Seminaren!

Informationen zur Fort- und Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter finden Sie hier.

08.05.2025 BWL / RECHNUNGSWESEN / STEUERN

Wohnungswirtschaftliche Kennzahlen verstehen, berechnen und interpretieren

Termin:

Donnerstag, 08. Mai 2025 , 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Weiterlesen

Als eines der wichtigsten Instrumente der Kontrolle und Steuerung unternehmerischer Entwicklung
gelten die wohnungswirtschaftlichen Kennzahlen. Diese Zahlen spielen eine zentrale Rolle bei der
Charakterisierung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens im Lagebericht.
Auch Banken haben ein ausgeprägtes Interesse an solchen Kennzahlen und nicht zuletzt möchten
auch Gesellschafter und Aufsichtsräte Kennzahlen präsentiert bekommen, wollen diese aber auch
verstehen.

Deshalb ist es das zentrale Ziel dieses Seminars, einen Überblick über
- Klassische Kennzahlen der Bilanzanalyse,
- Kennzahlen der Erfolgsanalyse und
- Kennzahlen des wohnungswirtschaftlichen Betriebsvergleichs
zu vermitteln.

Der Inhalt einzelner Kennzahlen und deren Berechnungsweise werden im Gespräch erläutert und
Lösungen gemeinsam erarbeitet. Dem Teilnehmer wird ein umfangreiches Skript zur Begleitung der
Veranstaltung an die Hand gegeben, anhand dessen einzelne Fragen vertieft und nachbereitet
werden können.

INHALT

• Kennzahlen der Bilanzanalyse
   - Analyse von Vermögens- und Kaptalstruktur
   - Kennzahlen Anlagedeckung/Vermögensdeckungsrechnung
   - Kennzahlen der Liquiditätsanalyse/Liquiditätsstaffelrechnung
• Kennzahlen der Erfolgsanalyse
   - Ergebnisanalyse nach § 275 HGB vor und nach dem BilRUG
   - Cash Flow – Rechnungen und Kapitalflussrechnung nach DRS 21
   - Kennzahlen der „Before …“ Familie (EBT, EBIT, EBITDA)
   - Rentabilitätskennzahlen
• Kennzahlen des wohnungswirtschaftlichen Betriebsvergleichs
   - Analyse der Vermietungssituation
   - Analyse der Hausbewirtschaftungskosten und Erfolgslage
   - Analyse der Finanzierungssituation und Kapitaldienstfähigkeit

HINWEIS

Dieses Seminar ist zur Weiterbildung von Wohnimmobilienverwaltern gemäß § 15 b Abs. 1 MaBV geeignet.

REFERENT

Prof. Dr. Dirk Wenzel
Beratender Betriebswirt und Dozent in wohnungswirtschaftlichen Studiengängen
und Seminaren, Lehrbeauftragter an der Berufsakademie Leipzig