SEMINARANGEBOT

Das Bildungsangebot des VSWG bietet eine Fülle an Informationen und Neuerungen aus den Bereichen Betriebswirtschaft/Rechnungswesen/Steuern, Recht/Bestandsmanagement, Technik/Bauen/Energie, EDV, Marketing/Kommunikation, Sozial-/Gesundheitsmanagement und Führung/Ausbildung/Personal.

Mit unseren Seminaren wollen wir Sie unterstützen, die Herausforderungen, die vor Ihnen stehen, professionell zu meistern. Wir sind sicher: Auch für Sie und Ihr Team ist etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Herzlich willkommen zu unseren Seminaren!

Informationen zur Fort- und Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter finden Sie hier.

25.08.2025 RECHT / BESTANDSMANAGEMENT Online

Online-Seminar: Durchführung und Abrechnung von Heizungsmaßnahmen nach dem GEG 2024 im Mietrecht

Termin:

Montag, 25. August 2025 , 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Weiterlesen

Mit der Novelle des GEG 2024 sind erhebliche Änderungen für Heizungsanlagen auch als
Modernisierungsmaßnahme eingetreten. Auch wenn Änderungen des „Heizungsgesetzes“ zu
erwarten sind, wird die Umstellung von bestehenden Heizungsanlagen auf den Einsatz von
erneuerbaren Energien zukünftig im Rahmen der Bewirtschaftung von Gebäuden von großer
Bedeutung sein.

Das Seminar erläutert – unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und evtl.
Gesetzesänderungen – die energetische Modernisierung von Gebäuden und die insbesondere
für die Heizungsmodernisierung bestehenden gesetzlichen Vorgaben sowie die für die Vornahme
einer Mieterhöhung bestehenden Möglichkeiten, insbesondere auch bei evtl. Inanspruchnahme
öffentlicher Fördermittel.

INHALT

• Ankündigung von Heizungsmaßnahmen nach GEG
   - § 555b BGB – Vorliegen einer Modernisierungsmaßnahme
   - Abgrenzung der Maßnahmen nach § 555b Nr. 1a BGB
   - § 555c BGB – Ankündigung der Heizungsmaßnahme
   - § 555d Abs. 4 BGB – Härteeinwand des Mieters
   - Spezialfall § 71l GEG – Etagenheizung
   - Mieterhöhung nach Durchführung einer Heizungsmaßnahme
   - § 559 BGB
   - § 559c BGB – vereinfachte Mieterhöhung
   - § 559e BGB
   - Risiken für den Vermieter
   - § 557b BGB
   - § 557a BGB
   - Umlagemöglichkeit nach § 559c und § 559e BGB bei Staffelmietvereinbarung

REFERENTIN

Beate Heilmann
Rechtsanwältin, Dozentin Aus- und Weiterbildung, Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Heilmann Geyer Kühnlein Rechtsanwälte, Berlin

HINWEIS

Dieses Seminar ist zur Weiterbildung von Wohnimmobilienverwaltern gemäß § 15 b Abs. 1 MaBV geeignet.