SEMINARANGEBOT

Das Bildungsangebot des VSWG bietet eine Fülle an Informationen und Neuerungen aus den Bereichen Betriebswirtschaft/Rechnungswesen/Steuern, Recht/Bestandsmanagement, Technik/Bauen/Energie, EDV, Marketing/Kommunikation, Sozial-/Gesundheitsmanagement und Führung/Ausbildung/Personal.

Mit unseren Seminaren wollen wir Sie unterstützen, die Herausforderungen, die vor Ihnen stehen, professionell zu meistern. Wir sind sicher: Auch für Sie und Ihr Team ist etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Herzlich willkommen zu unseren Seminaren!

Informationen zur Fort- und Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter finden Sie hier.

13.04.2023 FÜHRUNG / AUSBILDUNG / PERSONAL

Prüfungsvorbereitung Rechnungswesen - Vorbereitung auf die schriftliche IHK-Abschlussprüfung 2023

Termin:

Donnerstag, 13. April 2023 , 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag, 14. April 2023 , 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Weiterlesen

Die Auszubildenden werden anhand von Fragen und Themen aus dem Rahmenstoffplan für
Immobilienkaufleute optimal auf die IHK-Abschlussprüfung vorbereitet. Den Teilnehmern wird
ein umfangreiches Arbeitsmaterial (Arbeitsblätter zu den Prüfungsthemen) zur Verfügung gestellt.

Inhalt

Gesamtwiederholung mit besonderem Blick auf die IHK-Prüfung:
• Prüfungsrelevante Grundfragen der Finanzbuchhaltung
• Geschäftsprozesse I
  - Mietenbuchhaltung
  - Erfassung von Hausbewirtschaftungskosten
  - Umlagenabrechnung
• Geschäftsprozesse II
  - Darlehensbuchhaltung
  - Buchung von Steuern
  - Gehaltsrechnungen
• Geschäftsprozesse III
  - Erwerb
  - Bewirtschaftung und
  - Verkauf von Grundstücken des Anlage- und Umlaufvermögens
• Grundlagen des Jahresabschlusses
  - Prozess der Jahresabschlusserstellung
  - Zeitliche Abgrenzung von Aufwendungen und Erträgen im Jahresabschluss
    (transitorische und antizipative Rechnungsabgrenzungen, Rückstellungen)
• Bewertung des Anlagevermögens
  - Abschreibung beweglicher Wirtschaftsgüter/GWG
  - Gebäudeabschreibung
• Bewertung des Umlaufvermögens
  - Bilanzierung von Vorräten und Forderungen
• Jahresabschlussanalyse
  - Vermögens- und Kapitalstruktur
  - Kennzahlen der Anlagendeckung und der Liquidität
  - Ausgewählte Kennzahlen der Wohnungswirtschaft
• Prüfungsrelevante Fragen der Kostenrechnung und des Controllings

Referent

Prof. Dr. Dirk Wenzel
Beratender Betriebswirt und Dozent in wohnungswirtschaftlichen Studiengängen und Seminaren,
Lehrbeauftragter an der Berufsakademie Leipzig