
SEMINARANGEBOT
Das Bildungsangebot des VSWG bietet eine Fülle an Informationen und Neuerungen aus den Bereichen Betriebswirtschaft/Rechnungswesen/Steuern, Recht/Bestandsmanagement, Technik/Bauen/Energie, EDV, Marketing/Kommunikation, Sozial-/Gesundheitsmanagement und Führung/Ausbildung/Personal.
Mit unseren Seminaren wollen wir Sie unterstützen, die Herausforderungen, die vor Ihnen stehen, professionell zu meistern. Wir sind sicher: Auch für Sie und Ihr Team ist etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Herzlich willkommen zu unseren Seminaren!
Informationen zur Fort- und Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter finden Sie hier.
Strategien und praxisorientierte Lösungen beim Kontakt mit psychisch kranken Mietern
Der Umgang mit psychisch erkrankten Mietern stellt oftmals eine Herausforderung dar:
Sonderbares Verhalten, Konfliktbereitschaft, Hilfsbedürftigkeit, Verwahrlosung etc. Nicht nur
die eigene Unsicherheit, fehlende Erfahrung oder unzureichende Handlungsstrategien im
Kontakt mit Betroffenen machen das Thema schwierig, sondern auch die Vielzahl unterschiedlicher
psychischer Störungsbilder.
INHALT
• Die häufigsten psychischen Erkrankungen, Ursachen und Behandlungsformen
- Depression, Angst, Schizophrenie, Sucht, Demenz
• Soziale Auswirkungen von psychischen Erkrankungen
- sonderbares Verhalten, Verwahrlosung, Konfliktbereitschaft, Nachbarschaftsstreitereien,
Jähzorn
• Zusammenhang zwischen psychischer Erkrankung, Aggression und Gewaltbereitschaft
• Strategien, Handlungsempfehlungen und praxisorientierte Lösungen im Umgang mit
psychisch Erkrankten
• Unterstützung durch Dritte – Möglichkeiten und Grenzen
- Gesetzliche Betreuung, Vereine, Behörden und Ämter
LERNZIELE
• Wissenserweiterung bzgl. psychischer Erkrankungen – Verhalten Betroffener richtig einschätzen
• Eigene Handlungsoptionen reflektieren und erweitern
• Eigene Grenzen wahrnehmen und Aufgabenbereich anpassen
• Abbau von Unsicherheit und Vorurteilen
HINWEIS
Dieses Seminar ist zur Weiterbildung von Wohnimmobilienverwaltern gemäß § 15 b Abs. 1 MaBV geeignet.
REFERENTIN
Caroline Gast
Diplom Psychologin, systemische Therapeutin mit Zusatzausbildung systemisches
Aggressionsmanagement, Dozentin in den Bereichen Kommunikation und Konfliktlösung
Beraterin und Supervisorin für verschiedene Unternehmen