Antrittstermine des VSWG-Vorstandes beim neuen Chef der Staatskanzlei und beim SMIL

Bei einem mehr als einstündigen Gespräch mit dem neuen Chef der Sächsischen Staatskanzlei und Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten – Dr. Andreas Handschuh – mit inhaltsreichem Austausch zu landes- und bundespolitischen Themen und Bezug zur Wohnungswirtschaft hatte der VSWG-Vorstand die Gelegenheit, die Problemfelder und aktuellen Schwerpunkte darzustellen.
Ein Teil dieser Themen wurde dann im Folgetermin, der gemeinsam mit dem Verbandsdirektor des vdw Sachsen – Alexander Müller – bei der neuen Staatsministerin für Infrastruktur und Landesentwicklung – Regina Kraushaar – im Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung (SMIL) war, mitgenommen.
Im Zentrum dieses Gesprächs stand die Vertiefung der bereits in der vergangenen Legislaturperiode etablierten, vertrauensvollen Zusammenarbeit. Der VSWG betonte dabei seine Rolle als verlässlicher Partner des Ministeriums und unterstrich die Bereitschaft, Staatsministerin Kraushaar in ihrer neuen Funktion aktiv zu unterstützen.
Es wurden zentrale Anliegen der sächsischen Wohnungswirtschaft erörtert. Im Fokus standen Themen wie die Förderung der sozial orientierten Vermietung, die Sicherung der wirtschaftlichen Stabilität der Wohnungsgenossenschaften, eine nachhaltige Energiepolitik sowie die Stärkung des ländlichen Raums.
Beide Gespräche verliefen in einer konstruktiven Atmosphäre, in der gemeinsame Ziele und Handlungsfelder identifiziert wurden. Der VSWG freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei sowie dem SMIL und darauf, die Herausforderungen der kommenden Jahre gemeinsam anzugehen. Mit einem klaren Bekenntnis zu pragmatischen und zukunftsorientierten Lösungen wird der Verband weiterhin aktiv zur Entwicklung des Freistaates Sachsen beitragen.