28.09.2023

Unter dem Motto „WEIT.SICHT.WEISE“ lud der VSWG zum 31. Tag Sächsischer Wohnungsgenossenschaften am 26. September 2023 ins ICC Dresden

Fast 350 Teilnehmer, 50 Aussteller und vier Sponsoren konnte der VSWG zum 31. Tag Sächsischer Wohnungsgenossenschaften an einem spätsommerlichen Tag...

25.09.2023

Krisengespräch vor Wohnungsbaugipfel und Verabschiedung der "Dresdner Erklärung" mit Forderungen an die Bundesregierung

Am 22. September 2023 lud der Sächsische Staatsminister für Regionalentwicklung, Thomas Schmidt, zu einem kurzfristigen Krisengespräch die sächsische...

13.09.2023

Bundesministerin Klara Geywitz im konstruktiven Gespräch mit der mitteldeutschen Wohnungswirtschaft am 12. September 2023 in Meißen

Auf Einladung der mitteldeutschen Wohnungsverbände aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt kam die Bundesministerin Klara Geywitz am 12. September...

11.09.2023

VSWG fordert hinsichtlich des GEG eine realitätsnahe Förderung und gab O-Ton für ZDF heute Nachrichten

Das am vergangenen Freitag im Bundestag abgestimmte Gebäudeenergiegesetz (GEG) wird die sozial orientierten sächsischen Wohnungsgenossenschaften vor...

13.07.2023

VSWG startete mit zwei Teams beim zweiten Dr. Klein Wowi-Beachvolleyball-Cup am 8. Juli 2023

Sicher hatte am 8. Juli 2023 der eine oder andere Teilnehmer das Lied „36 Grad“ von 2RAUMWOHNUNG im Ohr, als der zweite Dr. Klein...

VSWG – DER VERBAND SÄCHSISCHER WOHNUNGS­GENOSSEN­SCHAFTEN E. V.

Der VSWG ist sowohl gesetzlicher Prüfungsverband als auch Fach- und Interessenverband für die Wohnungsgenossenschaften im Freistaat Sachsen.

Seminarangebote

bildung
17.10.2023SOZIAL- / GESUNDHEITSMANAGEMENT

Online-Seminar: Stressfreies Sehen am Bildschirm

Veranstaltungen

veranstaltung
16.11.2023

Thementag Strategie > Kompass für Wohnungsgenossenschaften <

Pressemitteilungen

oeffentlichkeit
28.09.2023

Verbände fordern: Kommunale Wärmeplanung zeitlich realisierbar, wirtschaftlich leistbar und sozial tragbar zu machen

DU BIST MEHR IMMOBILIENPROFI ALS DU DENKST!

In der Wohnungswirtschaft geht's um Menschen und Mieter, die möglichst gut wohnen und leben wollen. Dafür engagieren sich Immo-Profis. Kaufmännische Verantwortung, Nachhaltigkeit, umweltschützende Technik sind wichtige Bereiche. Neben dem Wohl des Einzelnen zählt immer auch das Allgemeinwohl. Denn es geht um Nachbarschaften, Quartiersmanagement, das Zusammenleben verschiedenster Menschen, kultur- und generationsübergreifend. Gut und bezahlbar wohnen wollen schließlich alle, oder?

Die Beratungsprüfer

Gebündeltes Branchen- und Fachwissen

Der GdW ist der größte Dachverband der Wohnungswirtschaft. Mit knapp 100 Wirtschaftsprüfern und 300 Mitarbeitern gehören die regionalen Prüfungsverbände im GdW und ihre nahestehenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit zu den führenden Wirtschaftsprüferorganisationen in Deutschland.

Die Regionalverbände im GdW sind die Experten im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft! Sie kennen die Branche, ihre speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen genau. Durch eine enge Zusammenarbeit wird eine nachhaltig hohe Qualität der Prüfungs- und Beratungsleistungen sichergestellt. Dank jahrzehntelanger Erfahrung haben sie ihr Branchen- und Marktwissen gebündelt und stetig weiterentwickelt.

Das Ergebnis: maßgeschneiderte Prüfungs- und Beratungsleistungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.