10.05.2023

Investitionen deutlich unter den Erwartungen sowie starker Anstieg der Betriebskosten – Pressekonferenz zu den Zahlen der Jahresstatistik 2022

Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte heute der VSWG die Zahlen zur Jahresstatistik 2022 vor und hielt fest, dass es kein leichtes Geschäftsjahr...

03.05.2023

Jahrestreffen der Gastmitglieder des VSWG am 2. Mai 2023

In diesen aufregenden, teilweise aber auch aufgeregten Zeiten freut man sich über eine Konstante. Und die gibt es in dem traditionellen...

26.04.2023

Parlamentarischer Abend 2023

Die Zukunft ist besser als ihr Ruf. Das muss sich augenblicklich die über alle Maßen belastete sächsische Wohnungswirtschaft immer wieder tröstend...

24.04.2023

Konferenz der Aufsichtsräte 2023

Nach zweijähriger coronabedingter Pause hat der VSWG am 21. April 2023 in gewohnter Tradition zur Konferenz der Aufsichtsräte nach Dresden eingeladen....

20.04.2023

Abschied von Herrn Ronald Meißner, Vorstand beim Verband der Wohnungsgenossenschaften Sachsen-Anhalt e. V.

Abschied in Magdeburg – nach 33 Jahren im Amt wurde heute Herr Ronald Meißner, Vorstandsmitglied des Wohnungsgenossenschaftsverbandes von...

VSWG – DER VERBAND SÄCHSISCHER WOHNUNGS­GENOSSEN­SCHAFTEN E. V.

Der VSWG ist sowohl gesetzlicher Prüfungsverband als auch Fach- und Interessenverband für die Wohnungsgenossenschaften im Freistaat Sachsen.

Seminarangebote

bildung
05.06.2023BWL / RECHNUNGSWESEN / STEUERN

Online-Seminar: Steuerfolgen beim Betrieb von Photovoltaikanlagen durch Vermieter

Veranstaltungen

veranstaltung
05.07.2023

33. Verbandstag, Chemnitz

Pressemitteilungen

oeffentlichkeit
10.05.2023

Investitionen deutlich unter den Erwartungen sowie starker Anstieg der Betriebskosten – Pressekonferenz zu den Zahlen der Jahresstatistik 2022

DU BIST MEHR IMMOBILIENPROFI ALS DU DENKST!

In der Wohnungswirtschaft geht's um Menschen und Mieter, die möglichst gut wohnen und leben wollen. Dafür engagieren sich Immo-Profis. Kaufmännische Verantwortung, Nachhaltigkeit, umweltschützende Technik sind wichtige Bereiche. Neben dem Wohl des Einzelnen zählt immer auch das Allgemeinwohl. Denn es geht um Nachbarschaften, Quartiersmanagement, das Zusammenleben verschiedenster Menschen, kultur- und generationsübergreifend. Gut und bezahlbar wohnen wollen schließlich alle, oder?

Die Beratungsprüfer

Gebündeltes Branchen- und Fachwissen

Der GdW ist der größte Dachverband der Wohnungswirtschaft. Mit knapp 100 Wirtschaftsprüfern und 300 Mitarbeitern gehören die regionalen Prüfungsverbände im GdW und ihre nahestehenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit zu den führenden Wirtschaftsprüferorganisationen in Deutschland.

Die Regionalverbände im GdW sind die Experten im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft! Sie kennen die Branche, ihre speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen genau. Durch eine enge Zusammenarbeit wird eine nachhaltig hohe Qualität der Prüfungs- und Beratungsleistungen sichergestellt. Dank jahrzehntelanger Erfahrung haben sie ihr Branchen- und Marktwissen gebündelt und stetig weiterentwickelt.

Das Ergebnis: maßgeschneiderte Prüfungs- und Beratungsleistungen für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.