Zahl des Quartals 3/2025
Nur 64,9 % der Wohnkosten bei den sächsischen Wohnungsgenossenschaften entfallen auf die Nettokaltmiete (Nutzungsgebühr).
Erläuterung: Die durchschnittliche Nettokaltmiete aller 294.091 von den sächsischen Wohnungsgenossenschaften verwalteten Wohneinheiten betrug zum 31.12.2024 5,62 Euro/m2. Darüber hinaus werden 1,49 Euro/m2 für Betriebskosten und 1,54 Euro/m2 für Heizkosten (inkl. Warmwasserbereitung) fällig. Beide Positionen summieren sich auf 3,04 Euro/m2 als sogenannte „Zweite Miete“.
Der Anteil der Nettokaltmiete an den gesamten Wohnkosten von 8,66 Euro/m2 liegt somit bei lediglich 64,9 %. Umgekehrt bedeutet dies: Mehr als 35 % der Wohnkosten entfallen auf Kostenpositionen, die von den Wohnungsgenossenschaften kaum beeinflusst werden können und lediglich durchlaufende Posten darstellen. Auffällig ist, dass dieser Anteil seit Jahren kontinuierlich steigt – im Jahr 2019 lag er noch bei 30,3 %.
Hinweis: Eigene Erhebung im Rahmen der Jahresstatistik 2025; vgl. auch Seite 21 Jahresstatistik 2025