SEMINARANGEBOT

Das Bildungsangebot des VSWG bietet eine Fülle an Informationen und Neuerungen aus den Bereichen Betriebswirtschaft/Rechnungswesen/Steuern, Recht/Bestandsmanagement, Technik/Bauen/Energie, EDV, Marketing/Kommunikation, Sozial-/Gesundheitsmanagement und Führung/Ausbildung/Personal.

Mit unseren Seminaren wollen wir Sie unterstützen, die Herausforderungen, die vor Ihnen stehen, professionell zu meistern. Wir sind sicher: Auch für Sie und Ihr Team ist etwas dabei. Überzeugen Sie sich selbst.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Herzlich willkommen zu unseren Seminaren!

Informationen zur Fort- und Weiterbildungspflicht für Wohnimmobilienverwalter finden Sie hier.

19.06.2023 FÜHRUNG / AUSBILDUNG / PERSONAL

Effektive Selbstführung für Fach- und Führungskräfte

Termin:

Montag, 19. Juni 2023 , 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Weiterlesen

Ziele schnell und effizient zu erreichen, ist eine Anforderung, welche wir im Arbeitsleben an
jeden Mitarbeiter stellen. Es ist Eigeninitiative gefragt – es ist Selbstführung gefragt!

Menschen, die sich selbst erfolgreich führen, gelingt es scheinbar problemlos, ihre Ziele zu
realisieren. Der Grund: Sie können ihre Gedanken, ihre Emotionen und ihr Verhalten so
beeinflussen, dass sie ihre persönliche Effektivität steigern und so das schaffen, was sie sich 
vorgenommen haben. In diesem Workshop reflektieren Sie anhand eines Selbstführungs-Profils
Ihre Selbstführungs-Kompetenz in den sieben entscheidenden Strategien. Sie lernen, wie
Sie sich selbst durch konkrete Methoden trainieren können, und damit in Zukunft auch schwierige
Ziele erreichen.

INHALT

• Warum ist Selbstführung wichtig und was Selbstführung konkret bedeutet
• Die eigene Selbstführungs-Kompetenz mit dem Selbstführungs-Profil analysieren
  – Sie finden heraus, welche der sieben Strategien Sie besonders gut beherrschen
• Ihre Potenziale erkennen und deren Hebelwirkung zur Erreichung von schwierigen
  Zielen nutzen
• Anwendung der sieben Selbstführungs-Strategien, um effektiver zu sein – die emotionale,
  kognitive, verhaltensbezogene und vitale Selbstführung erhöhen
• 7 x 3 Methoden, die bei der Verbesserung der Selbstführungs-Kompetenz unterstützen
• Persönliche Selbstführung am Arbeitsplatz – Herausfordernde Ziele in Zukunft meistern

HINWEIS

In der Seminargebühr sind Kosten für das persönliche Selbstführungsprofil enthalten.

REFERENT

Volkmar Henke
Senior Berater, werdstark henke & henke GbR kompetenzwerkstatt Dresden